• Aktuell Schuljahr 2020/21
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Sekretariatszeiten
    • Kernzeitbetreuung
    • Zusätzliche Nachmittagsangebote
    • Mensa
    • Leitbild
    • Grundschulförderklasse
    • Sprachförderschule
    • Schulsozialarbeit
    • Gewaltprävention
    • Schulordnung
    • T-Shirt-Tag
    • Schulsong
    • Ausbildungsschule
    • Projektschule für Sprachförderung
    • Schulanmeldung
  • Projekte
    • Projektwoche und Schulfest 2017
    • Fairtrade School
    • MISEREOR-Partnerschule
    • Autorenlesung
    • Sicherer Schulweg
    • Eislauftag
    • Aktion "gesundes Frühstück"
    • Spiel- und Sportfest
    • Schulpreis 2016 der Bietigheimer Zeitung
  • Eltern
    • Infobroschüre
    • Aktive Teilnahme
    • Ohne Eltern geht es nicht
    • Vorsitzende des Elternbeirats
  • Förderverein
    • Das sind wir
    • Bewirtung
    • Rund ums Rad
    • Apfelschnitze für alle
    • Gesundes Frühstück
    • Medien-Workshop
    • Zauberer Raggi
    • "Miteinander - Füreinander"
    • "Wehr dich, aber richtig" Klasse 2
    • Aktionstag "Tonen" Klasse 4
    • Aktionstag "Malen" Klasse 3
    • Theaterbesuch Klasse 1
  • Dies und Das
    • Unterrichtszeiten
    • Datenschutz
    • Ferienkalender 2020/21
    • Ferienkalender 2019/20
  • Formulare

Grundschule
im Buch

Breslauer Straße 5
74321 Bietigheim

Tel:  07142 - 910 230
Fax: 07142 - 910 231

E-Mail: poststelle@
04117092.schule.bwl.de
 

Grundschule Weimarer Weg - StartseiteStartseiteGrundschule Weimarer Weg - SitemapSitemapGrundschule Weimarer Weg - ImpressumImpressum
Sie befinden sich hier: Startseite / Projekte / MISEREOR-Partnerschule / 

MISEREOR-Partnerschule

Abbé Isidore Quedraogo zu Besuch an der Grundschule im Buch

Abbé Isidore ist Generalsekretär der Caritas in Burkina Faso. Während seines Aufenthaltes in Deutschland besuchte er auch unsere Schule und erzählte den Dritt- und Viertklässlern von seinem Land und der Kinderfastenaktion von MISEREOR.

Eine Gruppe katholischer Schüler der Klassen 3c, 3d, 4c und 4d hatte zur Begrüßung ein französisches Lied eingeübt. Dann war Abbé Isidore dran. Er berichtete auf französisch und eine Übersetzerin machte alles für die Schüler verständlich. Am Ende überreichten zwei Schüler der Klasse 3d Abbé Isidore noch eine kleine Erinnerung und alle Schüler sangen das MISEREOR-Lied "Ein kleiner Schritt".

Die Kinder zeigten sich sehr beeinduckt von Abbé Isidores sympathischer und freundlicher Art ("Man spürt, dass er die Menschen mag."). Außerdem waren sie begeistert davon, jetzt klatschen zu können, wie die Menschen in Burkina Faso.

_________________________________________

Festakt

Am Freitag, den 21.10.2016 wurde die Grundschule im Buch durch Herrn Thomas Antkowiak, Geschäftsführer von MISEREOR, zur Partnerschule des Hilfswerkes ernannt. Dies war natürlich ein Grund, mit vielen wichtigen Gästen zu feiern. Nachdem sich alle Besucher bei einem fairen Cocktail kennengelernt hatten, wurde in der Sporthalle mit allen Schülerinnen und Schülern und der Unterstützung einiger Eltern gemeinschaftlich gefeiert. Im Vorfeld hatten alle Kinder ein Netz erstellt, an dem ihre Namen befestigt waren. Dies diente als Symbol für den Zusammenhalt der Grundschüler mit den Kindern der Partnerschaftsprojekte auf der ganzen Welt. Außerdem wurden Lieder gesungen und am Ende 50 Ballons mit Textkarten in den Himmel steigen gelassen, die der ganzen Welt erzählen sollen, dass die Grundschule im Buch jetzt MISEREOR-Partnerschule ist.

________________________________________________

Aktion

Orangen-Station zum Riechen und Fühlen
Wir „vernetzen“ uns miteinander und mit den Kindern der Welt

Projektwoche mit Spendenlauf

Am Dienstag, den 05.07. kam Herr Johannes Schaaf von MISEREOR aus Aachen zu Besuch an unsere Schule und stellte allen Klassen das Projekt „Das Dorf macht Schule“ vor, an das der Erlös der ganzen Woche ging. Eine einheimische Organisation namens VOZAMA (der Name ist eine Abkürzung und bedeutet „Retten wir die Kinder Madagaskars“) bringt in Madagaskar Schulen in die kleinsten und entferntesten Dörfer.

Insgesamt konnten wir das Projekt mit knapp 9500€ unterstützen. Hiervon können 351 Schülerinnen und Schüler auf Madagaskar ein Jahr lang zur Schule gehen.
Herzlichen Dank an alle Spender!

_________________________________________________

Artikel aus der Bietigheimer Zeitung vom 27.10.2016


___________________________________________

Artikel aus der Bietigheimer Zeitung vom 20.10.2016

_______________________________________________

Artikel aus der LKZ vom 20.10.2016

Als erste Grundschule in Deutschland sind wir Partnerschule dieses großen Hilfswerkes

Hier geht es zur Seite von MISEREOR