• Aktuell Schuljahr 2020/21
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Sekretariatszeiten
    • Kernzeitbetreuung
    • Zusätzliche Nachmittagsangebote
    • Mensa
    • Leitbild
    • Grundschulförderklasse
    • Sprachförderschule
    • Schulsozialarbeit
    • Gewaltprävention
    • Schulordnung
    • T-Shirt-Tag
    • Schulsong
    • Ausbildungsschule
    • Projektschule für Sprachförderung
    • Schulanmeldung
  • Projekte
    • Projektwoche und Schulfest 2017
    • Fairtrade School
    • MISEREOR-Partnerschule
    • Autorenlesung
    • Sicherer Schulweg
    • Eislauftag
    • Aktion "gesundes Frühstück"
    • Spiel- und Sportfest
    • Schulpreis 2016 der Bietigheimer Zeitung
  • Eltern
    • Infobroschüre
    • Aktive Teilnahme
    • Ohne Eltern geht es nicht
    • Vorsitzende des Elternbeirats
  • Förderverein
    • Das sind wir
    • Bewirtung
    • Rund ums Rad
    • Apfelschnitze für alle
    • Gesundes Frühstück
    • Medien-Workshop
    • Zauberer Raggi
    • "Miteinander - Füreinander"
    • "Wehr dich, aber richtig" Klasse 2
    • Aktionstag "Tonen" Klasse 4
    • Aktionstag "Malen" Klasse 3
    • Theaterbesuch Klasse 1
  • Dies und Das
    • Unterrichtszeiten
    • Datenschutz
    • Ferienkalender 2020/21
    • Ferienkalender 2019/20
  • Formulare

Grundschule
im Buch

Breslauer Straße 5
74321 Bietigheim

Tel:  07142 - 910 230
Fax: 07142 - 910 231

E-Mail: poststelle@
04117092.schule.bwl.de
 

Grundschule Weimarer Weg - StartseiteStartseiteGrundschule Weimarer Weg - SitemapSitemapGrundschule Weimarer Weg - ImpressumImpressum
Sie befinden sich hier: Startseite / Unsere Schule / Grundschulförderklasse / 

Grundschulförderklasse

Eine Einrichtung zwischen Kindergarten und Schule

An unserer Schule gibt es zwei Grundschulförderklassen, in die Kinder aus dem gesamten Stadtgebiet von Bietigheim-Bissingen kommen. Sie ist ein besonderes Angebot für Kinder, die das Schulalter erreicht haben, aber aus verschiedenen Gründen noch ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt sind. Es handelt sich um eine Einrichtung zwischen Kindergarten und Grundschule. Die Grundschulförderklasse hat die Aufgabe, die Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen. Ziel ist, jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten zu fördern. Grundsätzlich gilt, dass die Zurückstellung keine Benachteiligung, sondern vielmehr eine Chance für das Kind bedeuten soll.

Wie sieht unser Alltag aus?

  • Strukturierter Tagesablauf
  • Sprachförderung nach dem Würzburger - Freiberger Sprachtrainingprogramm
  • Großer Freispielblock
  • Lernstunden in kleinen Gruppen
  • Lernangebote aus verschiedenen Bereichen, z.B. Schreibvorübungen, mathematische Früherziehung, Natur- und Sachbegegnungen
  • Regelmäßiges gemeinsames Kochen und Backen
  • Morgenkreis mit Vorlesen, Singen, Spielen und Musizieren
  • Gemeinsames Frühstück
  • Sportnachmittag
  • Kleine Hausaufgabenübungen
  • Feste und Feiern gemeinsam mit der Grundschule

Was sie noch wissen sollten:

  • An der Grundschule im Buch gibt es zwei Grundschulförderklassen mit jeweils 15 - 20 Kindern.
  • Die Kinder haben wöchentlich 20 - 22 Stunden Unterricht.
  • Für die Grundschulförderklasse wird kein Elternbeitrag erhoben.
  • Die Ferienzeiten sind wie an allen Bietigheim-Bissinger Schulen.
  • Zur Zeit ist die Kernzeitbetreuung von 7 Uhr bis 14 Uhr oder 17 Uhr.
  • Für die Kernzeitbetreuung ist die Kommune verantwortlich.
  • Die Kernzeit ist kostenpflichtig.
  • Alle Kinder, die nicht zum Einzugsbereich der Grundschule im Buch gehören werden mit Kleinbussen abgeholt. Der Fahrgeldbeitrag hierfür liegt bei ca. 43,20 € im Monat.
  • Bei Fragen helfen wir gerne in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Telefon:  910242 oder 910243.

Anmeldeformalitäten

  1. Anmeldetermin (März/April) an der jeweiligen Stammschule. Dort stellen sie einen "Antrag auf Zurückstellung".
  2. Die Entscheidung über die Zurückstellung trifft die Schulleitung der Stammschule. In der Regel nach Rücksprache mit den jeweiligen Kooperationslehrerinnen für die Kindergärten.
  3. Mitteilung an die Eltern und Bekanntgabe des Anmeldetermines. Persönliche oder telefonische Anmeldung im Sekretariat der Grundschule im Buch.
  4. Auswahlverfahren an der Grundschule im Buch, falls mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sein sollten.
  5. Die Eltern erhalten danach so bald wie möglich Nachricht, ob ihr Kind in die Grundschulförderklasse aufgenommen wird.
  6. Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 07142-910230 erreichbar.
  7. Die Grundschulförderklassen erreichen Sie unter der Telefonnummer 910242 oder 910243. Bitte nicht zu den Unterrichtszeiten.