• Aktuell Schuljahr 2020/21
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Sekretariatszeiten
    • Kernzeitbetreuung
    • Zusätzliche Nachmittagsangebote
    • Mensa
    • Leitbild
    • Grundschulförderklasse
    • Sprachförderschule
    • Schulsozialarbeit
    • Gewaltprävention
    • Schulordnung
    • T-Shirt-Tag
    • Schulsong
    • Ausbildungsschule
    • Projektschule für Sprachförderung
    • Schulanmeldung
  • Projekte
    • Projektwoche und Schulfest 2017
    • Fairtrade School
    • MISEREOR-Partnerschule
    • Autorenlesung
    • Sicherer Schulweg
    • Eislauftag
    • Aktion "gesundes Frühstück"
    • Spiel- und Sportfest
    • Schulpreis 2016 der Bietigheimer Zeitung
  • Eltern
    • Infobroschüre
    • Aktive Teilnahme
    • Ohne Eltern geht es nicht
    • Vorsitzende des Elternbeirats
  • Förderverein
    • Das sind wir
    • Bewirtung
    • Rund ums Rad
    • Apfelschnitze für alle
    • Gesundes Frühstück
    • Medien-Workshop
    • Zauberer Raggi
    • "Miteinander - Füreinander"
    • "Wehr dich, aber richtig" Klasse 2
    • Aktionstag "Tonen" Klasse 4
    • Aktionstag "Malen" Klasse 3
    • Theaterbesuch Klasse 1
  • Dies und Das
    • Unterrichtszeiten
    • Datenschutz
    • Ferienkalender 2020/21
    • Ferienkalender 2019/20
  • Formulare

Grundschule
im Buch

Breslauer Straße 5
74321 Bietigheim

Tel:  07142 - 910 230
Fax: 07142 - 910 231

E-Mail: poststelle@
04117092.schule.bwl.de
 

Grundschule Weimarer Weg - StartseiteStartseiteGrundschule Weimarer Weg - SitemapSitemapGrundschule Weimarer Weg - ImpressumImpressum
Sie befinden sich hier: Startseite / Unsere Schule / Gewaltprävention / 

Gewaltprävention

Das Thema Gewaltprävention ist uns sehr wichtig und wird deshalb in unserer Schule sehr vielseitig angegangen.

 

·         Jede 1. Klasse bekommt eine Patenklasse (3. Klasse). Sie treffen sich regelmäßig und die „Großen“ helfen und begleiten die Erstklässler besonders am Anfang in der großen Pause.

·         Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Grögor, die alle Klassen regelmäßig besucht.

·         In den ersten Klassen führt sie das Programm „Lernen mit Erik“ durch.

·         In der zweiten Klasse gibt es das Programm „Wehr dich“.

·         In den Klassen 3 / 4 benutzen wir das Programm der „Teamgeister“.

·         In allen Klassen werden nach und nach die „Giraffen- und Wolfssprache“ und der Klassenrat eingeführt.

·         Alle Klassen besuchen mindestens einmal pro Schuljahr den Robinsonspielplatz zum sozialen Training.

·         Ende Klasse 3 werden unsere Pausenhelfer ausgebildet, die in der vierten Klasse regelmäßig eingesetzt werden.